Die Anschaffung neuer Möbel kann teuer werden, aber das bedeutet nicht, dass du auf Qualität verzichten musst. Hier sind 5 hilfreiche Spartipps, um tolle Möbel zu erschwinglichen Preisen zu finden.
In Großstädten wie Berlin oder München zahlst du oft mehr als auf dem Land. Schaue daher auch in ländlichen Regionen nach Möbeln, um Geld zu sparen. Kleine Möbelhäuser abseits der Städte haben oft attraktivere Preise. Es lohnt sich, nach Schnäppchen zu suchen.
Vergleichen lohnt sich immer! Prüfe die Angebote der Möbelanbieter in Prospekten und Broschüren, um das beste Angebot zu finden.
Suche online nach Preisen, nachdem du dir in Möbelhäusern einen Überblick verschafft hast. Das kann dir helfen, bessere Angebote zu finden und Geld zu sparen.
Online-Möbelkäufe können günstiger sein, da Online-Anbieter oft niedrigere Kosten haben. Dadurch kannst du bis zu 40 Prozent sparen und zusätzlich Kosten für Anfahrt und Parken vermeiden.
Hier findest du Regale unter 100€
89,99 €
64,95 €
Omysa
66,70 €
40,81 €
Lokale Händler bieten oft Verhandlungsspielraum an, den Online-Shops meist nicht haben. Probiere es aus, um bessere Preise zu erzielen.
Achte auf den Zeitpunkt deines Möbelkaufs. Oft werden donnerstags die Preise gesenkt, während sie am Wochenende steigen können. Informiere dich über die besten Zeiten, um Geld zu sparen.
Second-Hand Möbel sind im Trend. Auf Flohmärkten oder online kannst du einzigartige Stücke finden, die mit etwas Aufarbeitung zu tollen Highlights in deinem Zuhause werden.
Die Suche nach Schnäppchen mag anstrengend sein, aber die Ersparnis macht es lohnenswert!
Denke auch an eine Hausratversicherung, um deine neuen Möbel abzusichern. Noch keine? Vergleiche einfach mit dem Tarifrechner von Tarifcheck:
Diese Kissenbezüge sind von Qualität toller Qualität und wunderschön verarbeitet.
36,99 €
0,00€
Viele Möbel sind eine Anschaffung fürs Leben. Ob Kleiderschrank oder Couch – hier bekommst…
Ein passendes Bett ist die Grundvoraussetzung für einen erholsamen Schlaf. Die beliebtesten Modelle erfährst…